365 Tage Athletikerinnen – ein Rückblick


Am Weltfrauentag 2021, den 8. März begann für den LASK ein neues Abenteuer. Der Verein verkündete den Aufbau einer Frauenfußball-Abteilung am Trainingscampus in Pasching. Seitdem ist so einiges passiert. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches und erfolgreiches erstes Jahr in Schwarz-Weiß!

 

29. März 2021 | Lisa Alzner wird Cheftrainerin

Es ging Schlag auf Schlag – nur drei Wochen nach der Gründung wurde Lisa Alzner als Cheftrainerin und sportliche Leiterin vorgestellt. Die damals 22-jährige bringt als ehemalige Bundesliga- sowie Jugendnationalspielerin jede Menge Erfahrung mit. Nachdem sie verletzungsbedingt ihre Karriere mit nur 18 Jahren beendete, wechselte sie an die Seitenlinie und schwingt seit nunmehr einem Jahr erfolgreich das Trainerinnen-Zepter beim LASK.

 

3. Mai 2021 | Katharina Mayr ist die Erste

Ein Fußballteam braucht Spielerinnen. Und so machte sich Cheftrainerin Lisa Alzner rasch auf die Suche. Nachdem die Teilnahme des LASK an der LT1 OÖ Liga fixiert war, konnte die erste Spielerin verpflichtet werden. Mit Katharina Mayr holten die Schwarz-Weißen eine Offensivspielerin, die für ihren Torriecher bekannt ist. 18 Mal traf Mayr bisher für den LASK.

 

7. Juli 2021 | Die Premiere

Kurz nach Trainingsstart stand der erste große Höhepunkt der noch jungen Geschichte der Athletikerinnen an. Vor 600 Fans feierten die Neo-LASKlerinnen ihren Einstand gegen den FC Altmünster. Für die ersten beiden LASK-Tore sorgte beim 2:0-Sieg Lisa Feilmayr – sie sollte im Laufe der Herbstsaison noch ganze 23 Mal für den LASK treffen und führt die Torschützenliste der LT1 OÖ Liga an.

 

14. August 2021 | Das erste Pflichtspiel

Nach erfolgreich abgeschlossener Vorbereitung (drei Siege, eine Niederlage) lief der LASK erstmals zu einem Pflichtspiel auf. Gegen die SPV Kematen-Piberbach/Neuhofen-Rohr konnten die Athletikerinnen überzeugen und feierten einen umjubelten 5:0-Auswärtserfolg. Das erlösende Premierentor erzielte Nadine Wiener.

 

26. September 2021 | Derbysieg!

Das erste Stadtderby fand im September statt. Gegen die ebenfalls neuformierte SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz 1B setzte sich der LASK in einem hitzigen Derby mit 6:0 durch. Für einen Gänsehautmoment sorgten einige LASK-Fans, die gegen Ende des Spiels – zuvor lief zeitgleich das Bundesliga-Spiel LASK-Admira – jede Menge Stimmung an den Straßlandweg brachten.

 

9. Oktober 2021 | Spatenstich  der Raiffeisen Arena

Der 9. Oktober 2021 markierte nicht nur für uns, sondern für die gesamte LASK-Familie einen historischen Freudentag. Vor hunderten begeisterten Fans wurde der Spatenstich für die Raiffeisen Arena, das schwarz-weiße Juwel der Stadt, gebührend gefeiert. Mit dabei waren – neben zahlreichen LASK-Legenden vergangener Tage – natürlich auch beide Kampfmannschaften, sowohl Herren- als auch Frauenteam.

 

10. Oktober 2021 | Big Points in Steyr

Im Spitzenspiel der 9. Runde traf der LASK als Tabellenführer auf die punktegleichen Konkurrentinnen der SPG Steyr. Lange fand der LASK in dieser richtungsweisenden Partie keine Wege, die Verteidigung der Steyrerinnen zu durchbrechen. Erst als Celina Prieler in Minute 68 auf den Platz kam, konnten klare Verhältnisse geschaffen werden. Die Flügelspielerin legte kurz nach ihrer Einwechslung das 1:0 für Lisa Feilmayr auf und legte schließlich einen Doppelpack nach. Mit Schlusspfiff stand es 4:0 für den LASK und die Tabellenführung konnte erfolgreich verteidigt werden.

14. Oktober 2021 | Greiner: ein neuer Partner

Ein Jubeltag für den LASK. Mit der Greiner AG bereichert ein starker Partner die schwarz-weiße Familie. „Es ist wichtig, Frauenfußball gesellschaftlich zu unterstützen und ihn auf einer Ebene mit den Herren zu positionieren. Das haben sich die Fußballerinnen verdient. Wir freuen uns, hier mit an Bord zu sein und das LASK-Frauenteam in die österreichische Bundesliga zu begleiten“, sagte Greiner-CEO Axel Kühner am Tag der Präsentation.

 

17. Oktober 2021 | Zuschauerrekord

Premiere in der Vereinsgeschichte: Erstmals liefen beide Kampfmannschaften des LASK an einem Tag in der Raiffeisen Arena Pasching auf. Zuerst trafen die Herren auf den WAC und danach folgte ein wahres Torspektakel der Athletikerinnen. Gegen die Union Nebelberg feierten die Schwarz-Weißen vor historischen 1138 Zusehern einen umjubelten 11:0-Sieg!

 

31. Oktober 2021 | Die Fans im Rücken

Seit dem ersten Tag an wurde unsere Mannschaft extrem herzlich in die schwarz-weiße Familie aufgenommen. Seinen vorläufigen Höhepunkt erreichte diese Wertschätzung beim Auswärts-Cupspiel gegen den Landesligisten Union Waldmark St. Stefan. Um die Athletikerinnen zu unterstützten, reisten hunderte Fans ins obere Mühlviertel. Stimmgewaltig peitschte der Auswärtsblock unser Team zu einem 10:0-Kantersieg.