Der LASK gewinnt auswärts in St. Stefan mit 0:14 (0:6) und kürt sich zum Herbstmeister. Simone Krammer erzielt einen Viererpack und Katharina Mayr trifft bei ihrem Comeback sechsmal!
Bei herbstlichem Wetter waren unsere Athletikerinnen von Beginn an meisterhaft unterwegs und gingen früh in Führung. Katharina Mayr presste die gegnerische Verteidigerin energisch an und erzwang somit den Ballgewinn. Am Fünfereck legte sie auf Simone Krammer quer – 0:1 (7.). Der LASK klar überlegen – ein Mayr-Distanzschuss knallte an die Querlatte (15.). Tea Krznaric brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld auf die zweite Stange. Eine Verteidigerin der Heimmannschaft wollte klären und legte den Ball wieder in die Mitte. Lisa Eisner per Kopf zum 0:2 (19.).
Nach einem LASK-Eckball ahndete der Schiedsrichter ein Handspiel. Katharina Mayr verwandelte den Elfmeter souverän ins linke untere Eck (28.). St. Stefan verteidigte anfangs konsequent. Simone Krammer probierte es folglich mal aus der Distanz: Aus rund 35 Metern zirkelte sie den Ball unnachahmlich ins linke Kreuzeck – Traumtor zum 0:4 (33.).
Celina Prieler ließ nach einer Hereingabe zwei Kontrahentinnen mit einem flinken Haken stehen und erzielte das 0:5 (39.). Nur Sekunden später abermals Celina Prieler – eine Nemcova-Hereingabe verwandelte sie aus kurzer Distanz zum 0:6-Halbzeitstand (39.).
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Kathy Mayr auf 0:7. Sie zirkelte den Ball vom Strafraumrand sehenswert ins linke Kreuzeck (50.). Momente später fiel das 0:8: Tea Krznaric mit einer flachen Flanke auf Simone Krammer – Tor (51.).
Unsere LASKlerinnen waren heute von unermüdlichem Offensivdrang besessen. Nadine Wiener schickte Simone Krammer mit einem Sahnepass in die Tiefe – Abschluss von ihr ins lange Eck zum 0:9 (55.). Simone Krammer wusste an diesem Abend auch zu assistieren – und zwar Katharina Mayr. Aus kurzer Distanz schlug sie den Ball ins Netz zum 0:10 (57.).
Die Kapitänin erzielte den nächsten Treffer: Tea Krznaric bediente sie von der linken Außenbahn perfekt. Allein vor dem Tor schob Mayr den Ball über die Linie (62.). Selbes Spiel bei dem zwölften Treffer des Abends: Krznaric mit der Flanke auf Mayr – 0:12 (75.).
Der sechste Mayr-Treffer: Nadine Wiener tänzelte die gegnerische Hintermannschaft auf der linken Seite aus und flankte in die Mitte – die Kapitänin per Volleytreffer mit dem 0:13 (81.). Unsere Akademiespielerin fixierte den Endstand: Bety Nemcova mit einem Laufpass auf die besagte, eingewechselte Sarah Straußberger – ihr Schuss prallte vom linken Innenpfosten ins Tor (88.). Unsere Athletikerinnen treten somit die Heimreise mit einem deutlichen Kantersieg, drei Zählern mehr und dem Herbstmeistertitel an!
Cheftrainer Benjamin Stolte:
„Heute hatten wir über 90 Minuten eine super Struktur im Ballbesitz und einen guten Spielfluss. In der ersten Halbzeit hatten wir teilweise zu wenig Bewegung im Ballbesitz. Wir haben noch zwei Pflichtspiele dieses Jahr – darunter auch das große Derby-Highlight! Wir werden alles in die Waagschale schmeißen und das Maximum rausholen!
Tore: Krammer (7., 33., 51., 55.), Eisner (19.), Mayr (28., 50., 57, 62., 75., 81.), Prieler (39., 40.), Straußberger (88.)
So spielten die Linzerinnen: Mühleder, Kubickova (71. Straußberger), Krammer (64. Schweitzer), Eisner (45. Schobesberger), Mayr (K), Nemcova, Öhlinger, Prieler (71. Kerschbaummayr), Wiener, Farthofer (64. Pilgerstorfer), Krznaric