Gemeinsam mit dem Roten Kreuz kämpft der LASK aktiv gegen die Corona-Pandemie an. Das Rote Kreuz hat in seiner bis ins 19. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte unschätzbare Leistungen im Sinne der Allgemeinheit erbracht. Auch und gerade viele Krisensituationen konnten durch perfekte Organisationabläufe und harte Arbeit bewältigt werden. Nicht zuletzt aufgrund der langjährigen guten Partnerschaft ist es dem LASK ein Anliegen, diese bedeutende Institution zu unterstützen.
So werden die Mitarbeiter der Geschäftsstelle ab sofort ihre vereinsbezogenen Tätigkeiten einstellen und bis auf Weiteres in die diversen Arbeitsabläufe des Roten Kreuzes eingegliedert. Anstatt das Modell der Kurzarbeit in Anspruch zu nehmen, möchte der Verein damit das Engagement und Know-how seiner Angestellten in den Dienst der guten Sache stellen. Konkret werden sich die LASK-Mitarbeiter bei voller Lohnfortzahlung durch den Verein im Telefondienst des Roten Kreuzes einbringen.
Ermöglicht wird diese Aktion durch die bedingungslose Unterstützung unserer Sponsoren sowie vieler Business-Club-Besucher und Fans, die selbst für den Fall eines Abbruchs der Meisterschaft keine Rückzahlungen fordern. Auch Mannschaft und Trainerteam leisten einen Beitrag durch Gehaltsverzicht!
Neben der aktiven Mithilfe übernimmt der LASK auch die Koordinierung weiterer Bewerbungen für das Rote Kreuz sowie bei Bedarf auch für andere Institutionen. Wir laden hiermit unsere Fans ein, sich am gemeinsamen Kampf gegen Corona zu beteiligen. Die Mithilfe kann und soll individuell nach persönlichen Voraussetzungen wie Stärken, Mobilität oder zeitlicher Verfügbarkeit erfolgen. Dazu haben wir untenstehend ein Formular bereitgestellt, welches eine bestmögliche Koordinierung Ihres freiwilligen Engagements gewährleisten soll. Mit Ihrem Einverständnis und den übermittelten Daten können wir, den entsprechenden Bedarf vorausgesetzt, Ihre geeignete Möglichkeit zur Mithilfe ermitteln.