LASK besticht gegen SPG Antiesenhofen/SV Ried


Unsere LASKlerinnen gewinnen zuhause gegen die SPG Antiesenhofen/SV Ried mit 12:0. Durch geballte Offensivpower können sie die gegnerische Defensive mehrfach überwinden. Katharina Mayr erzielt sechs Tore und gleichzeitig ihren 50. Pflichtspieltreffer für unsere Schwarz-Weißen.

Unsere Athletikerinnen starteten von links nach rechts in die Partie und gingen früh in Führung: Alzbeta Nemcova zog mit Tempo von der rechten Seite in den Sechzehner und passte scharf auf die gut positionierte Celina Prieler. Sie spitzelte den Ball ins linke untere Eck (4.). Unsere Schwarz-Weißen waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Tereza Kubickova schickte Katharina Mayr mit einem schönen Ball in die Tiefe. Mit dem ersten Kontakt legte sie auf Celina Prieler ab. Unter Bedrängnis verwandelte sie zum 2:0 (23.). Kurze Zeit später der nächste Treffer: Jana Kofler brachte einen gehobenen Ball über die gegnerische Hintermannschaft. Katharina Mayr nahm sich die Kugel gut in den Strafraum mit, überspielte damit die Verteidigerinnen und zimmerte die Kugel ins kurze untere Eck zum 3:0 (25.). Das ganze Spiel fand ausschließlich in der Antiesenhofener Hälfte statt, zeitweise war das Durchkommen schwierig. Katharina Mayr probierte es folglich aus der Distanz – mit Erfolg:  Aus rund 20 Metern zirkelte sie den Ball aus spitzem Winkel sehenswert in das linke Kreuzeck. Für die Keeperin war der Ball unhaltbar – 4:0 (34.). Mit dem Halbzeitpfiff das nächste Tor: Lattenknaller von Celina Prieler, die Kapitänin Mayr war gut positioniert und schoss aus kurzer Distanz das 5:0 (45.).

 

Mit Vollgas aus den Katakomben

Unsere Athletikerinnen starteten furios in die zweite Hälfte: Mit feiner Klinge hob Jana Kofler den Ball in den Sechzehner. Nadine Wiener nahm sich den Ball gut mit und verwandelte zum 6:0 (55.). Es ging Schlag auf Schlag: Tea Krznaric bediente Katharina Mayr – aus spitzen Winkel schob sie zum 7:0 ein (56.). Nach kurzer Verletzungsunterbrechung der nächste Treffer: Tereza Kubickova mit einem Sahnepass über gut 30 Meter in den Lauf von Mayr. Die legte den Ball in die Mitte auf Celina Prieler. Sie schob zum 8:0 ein (58.). Unsere Linzerinnen zündeten ein Torfeuerwerk: Krammer spitzelte den Ball in den Strafraum auf Prieler. Bei ihrem Abschluss agierte die Torhüterin unglücklich – der vierte Treffer für Celina Prieler an diesem Nachmittag und das 9:0 (59.). Dann wurde es zweistellig: Tea Krznaric setzte sich auf der linken Seite gegen drei Verteidigerinnen durch. Sie bediente mit einer scharfen flachen Flanke Katharina Mayr, die direkt zum 10:0 verwandelte (63.). Unsere Schwarz-Weißen beeindruckten mit ihrem Kurzpassspiel vor dem gegnerischen Strafraum: Mayr bediente Simone Krammer. Die nahm sich den Ball fein mit, schloss zentral aus kurzer Distanz ab und erzielte das 11:0 (86.). Mit dem Schlusspfiff erzielte Katharina Mayr ihren 50. Pflichtspieltreffer für den LASK. Die Antiesenhofner bekamen den Ball nicht geklärt – die Kapitänin nutzte das und schob den Ball ins rechte untere Eck (90.). Unsere Athletikerinnen fahren somit einen hochverdienten und sehenswerten 12:0-Heimsieg gegen die SPG Antiesenhofen/SV Guntamatic Ried ein!

 

Tore: Prieler (4., 23., 58., 59.), Mayr (25, 34., 45., 56., 63., 90.), Wiener (55.), Krammer (86.)

 

So spielten die Linzerinnen: Mühleder, Kubickova, Krammer, Kerschbaummayr (75. Schobesberger), Mayr (K), Kofler, Nemcova (61. Schweitzer), Prieler (82. Wiesinger), Wiener, Farthofer (75. Eisner), Krznaric (61. Pilgerstorfer)

 

Cheftrainer Benjamin Stolte:

„Heute war vor allem die Art und Weise, wie wir im Ballbesitz gespielt haben sehr dominant. Das war eines der besten Spiele der bisherigen Saison. Das Tempo haben wir durchgehend hochgehalten. Ein großes Lob an alle Spielerinnen, auch die eingewechselten. Alle haben dazu beigetragen, dass wir diesen Sieg heute eingefahren haben!“

 

Torparade: