Unsere Athletikerinnen gewinnen ein packendes Spitzenspiel gegen die SPG Steyr mit 3:1 (2:0). Zwei Foulelfmeter in den Schlussminuten bringen nochmal Spannung in das Match.
Von links nach rechts in Schwarz und Weiß ging es in das Spitzenspiel. Der erste Torschuss datierte seitens der Steyrerinnen, stellte unsere Torfrau aber vor keine Herausforderung (9.). Die Gäste agierten durchaus ruppig in den Zweikämpfen: Katharina Mayr kam mit Tempo über die rechte Seite, die Gegenspielerin ließ sich das nicht bieten und holzte unsere Kapitänin beherzt um. Der Spielleiter entschied auf Vorteil – Lisa Feilmayr brachte eine flache Hereingabe auf Celina Prieler. Die erzielte gegen die Laufrichtung der Keeperin das 1:0 (14.).
Unsere Linzerinnen hatten ein deutliches Ballbesitzplus. Celina Prieler tankte sich im gegnerischen Sechzehner mit Eiseswillen durch und schloss ab. Den ersten Schuss parierte die Steyrer Keeperin noch – den Nachschuss der Marke Mayr konnte sie nicht mehr halten – 2:0 (21.). Die nächste schwarz-weiße Torchance: Katharina Mayr zog rechts außerhalb des Sechzehners ab, die Torfrau der Gäste lenkte den Ball aber noch auf die Stange (26.).
Unsere Athletikerinnen zeigten Passkombinationen wie aus dem Lehrbuch. Die Gäste hingegen wurden primär durch Standardsituationen gefährlich: Eine Flanke aus dem Halbfeld konnte Anja Söllner gefährlich aufs Tor köpfen – Jasmin Mühleder parierte mit einer Glanztat (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff setzte Katharina Mayr einen Fernschuss ab, Torfrau Greinöcker lenkte die Kugel aber noch über das Tor (44.). Somit gingen die Teams mit 2:0 in die Katakomben.
Celina Prieler hatte nach einer schönen Passstafette die erste Torchance im zweiten Durchgang. Um Haaresbreite verfehlte sie das Tor (51.). Die nächste Möglichkeit kreierte Tea Krznaric mit einem 30 Meter Schuss von der rechten Outlinie – gehalten (56.). Die Sonne stand tief – Steyr auch. Unsere Athletikerinnen hatten mit der Gästedefensive schwer zu kämpfen. Fernschüsse aus der zweiten Reihe waren aber nicht das Mittel zum Zweck an diesem Nachmittag. Celina Prieler scheiterte an der Latte (73.).
Das Spiel fand ausschließlich in der Steyrer Hälfte statt. Wider Erwarten konnten die Kickerinnen der SPG den Anschlusstreffer erzielen: Anja Söllner kam im schwarz-weißen Sechzehner zu Fall. Der Schiedsrichter ahndete ein Foulspiel und zeigte auf den Punkt. Jana Aichmayr verwandelte problemlos (83.).
Kurz vor dem Schluss- ertönte ein Foulpfiff: Tea Krznaric wurde regelwidrig im Strafraum gefoult. Celina Prieler trat an – die Keeperin hatte noch die Fingerspitzen dran, der Ball landete aber trotzdem im Gehäuse – 3:1 (90.+1). Unsere Athletikerinnen gewinnen ein schwieriges Topspiel gegen den Tabellenzweiten und stehen weiterhin ohne Punkteverlust auf dem ersten Rang!
So spielten die Linzerinnen: Mühleder, Kubickova, Eisner (68. Kofler),
Schobesberger (79. Schweitzer), Kerschbaummayr (46. Öhlinger), Mayr (K, 68. Krammer), Prieler, Wiener, Feilmayr (79. Pilgerstorfer), Farthofer, Krznaric
Tore: Prieler (14., 90.+1), Mayr (21.); Aichmayr (83.)
Cheftrainer Benjamin Stolte:
„Es war ein erwartet schweres Spiel. Wir hatten eine suboptimale Trainingswoche hinter uns. Das war nicht unsere beste Leistung, aber ein verdienter Sieg. Wir hatten Schwierigkeiten unser Spiel aufzuziehen. In der zweiten Halbzeit kamen die Steyrer – bis auf den Elfer – nicht vor unser Tor. Solche Spiele muss man gewinnen!“