LASK verliert Derby erhobenen Hauptes


In einem heroischen Kampf unterliegen unsere Athletikerinnen der SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz mit 1:2 (0:1). Nadine Wiener brachte mit ihrem sehenswerten Anschlusstreffer erneut Feuer auf den eisigen Platz.

Unsere Athletikerinnen starteten vor 1200 Zusehern in die zweite Runde des ÖFB-Cups. Trotz eisiger Kälte waren beide Teams von Beginn an auf Betriebstemperatur. Der erste Schock des Abends. Unsere Schwarz-Weißen bekamen die Kugel im eigenen Sechzehner nicht geklärt. Emilia Holzinger schaltete am schnellsten und rollte die Kugel in Zeitlupengeschwindigkeit ins Tor zum 0:1 (16.).

Rund zehn Minuten später der nächste Nackenschlag. Nach einem unglücklichen Missverständnis zwischen unserer Torfrau und einer Verteidigerin kam Almedina Sisic an den Ball – schmeichelhaft erhöhte sie auf 0:2 (26.). Damit war die einzige Schwächephase unserer Athletikerinnen passé. Kathi Mayr trug einen Distanzschuss gut zum Tor – die Keeperin konnte jedoch sicher halten (32.).

Unsere Schwarz-Weißen wollten folglich das Spiel übernehmen – taten sie auch. Die Blau-Weißen agierten vor dem Pausenpfiff vermehrt defensiv. Simone Krammer setzte noch einen Akzent in Hälfte eins: Einen Schlenzer aus der zweiten Reihe parierte die Torfrau Zangerl unnachahmlich (45.). Alle Offensivbemühungen des LASK konnten nichts am Pausenstand ändern.

 

Die zweite Hälfte war die Hälfte des LASK

Unsere Athletikerinnen kamen furios aus der Kabine. Kathi Mayr setzte einen gefühlvollen Schlenzer nur knapp neben die linke Torstange (47.). Der LASK war besser in der Partie und übernahm das Spiel gänzlich. Tea Krznaric schloss innerhalb der Sechzehner ab – leider knapp über das Tor (60.).

Unsere Athletikerinnen bissen sich die Zähne an der letzten Abwehrreihe aus. Folglich probierte es Nadine Wiener aus der Distanz. Aus 25 Metern versenkte sie die Kugel passgenau unter der Querlatte – ein Traumtor zum 1:2-Anschluss (66.). Der erste offensive Akzent der Blau-Weißen resultierte aus einem tiefen Ball der Gäste in die Spitze – Lena Farthofer zeichnete sich durch eine unwiderstehliche Grätsche aus. (74.).

Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Kathi Mayr brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld – die Keeperin ließ ihn mittig zurückprallen. Jana Kofler mit dem Nachschuss, der konnte auf der Linie geklärt werden. (82.). Wieder wurde ein Mayr-Freistoß gefährlich – diesmal konnte die Keeperin zur Seite klären (86.). Schuss über Schuss – Schwarz-Weiß drückte und war die bessere Mannschaft. Leider fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss. Erhobenen Hauptes ziehen unsere Athletikerinnen mit einer 1:2-Niederlage von dannen. Bis auf das Endergebnis war es ein gelungener schwarz-weißer Nachmittag.

Cheftrainer Benjamin Stolte:

„In der ersten Halbzeit sind wir gut in die Partie gekommen. Der Gegner ist mit den ersten beiden Schüssen aus Halbchancen in Führung gegangen. Wir waren dem Ausgleichstreffer sehr nah – den hätten wir uns verdient. Großer Respekt an die Mannschaft. Sie hat sich gut entwickelt und wir werden unsere Ziele im Sommer erreichen!“

Tore: Holzinger (16.), Avdic (26.), Wiener (66.)

So spielten unsere Linzerinnen: Mühleder, Kubickova, Krammer, Mayr (K), Kofler, Nemcova, Öhlinger (85. Schweitzer), Prieler (75. Schobesberger), Wiener, Farthofer, Krznaric