Unsere Vision für den Frauenfußball

Breitenwirkung

  • Der LASK will dem oberösterreichischen Frauenfußball einen Impuls geben.
    Gerade nach der Fußballeuropameisterschaft 2022 ist es wichtig, sich für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends im heimischen Frauenfußball einzusetzen.
  • Wir wollen traditionelle Geschlechterrollen aufbrechen und zeigen, dass der Fußball auch Mädchen und Frauen offensteht.
  • Eine zusätzliche Intention hinter unserem Handeln ist, mehr Mädchen und Frauen für den Fußball im Allgemeinen sowie umgekehrt mehr Männer für den Frauenfußball im Speziellen zu begeistern.
  • Ziel unseres Engagements ist es, einen nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.

 

Spitzensport

  • Wir starteten im Sommer 2021 in der LT1 OÖ-Liga Frauen (3. Leistungsstufe in Österreich).
  • Mittelfristig soll in Linz Spitzenfußball in der Bundesliga geboten sowie Spielerinnen der Sprung ins A-Nationalteam ermöglicht werden.
  • Talentierte Mädchen sollen die Möglichkeit haben, am Standort Oberösterreich Spitzensport zu betreiben.
  • Im Einklang mit unserer LASK-DNA bekennen wir uns zu Werten wie Intensität, Leidenschaft und Ambition. In diesem Sinne streben wir in allen Bereichen nach den besten Bedingungen. Es ist uns daher ein großes Anliegen, den Frauenfußball grundlegend zu stärken und professionell zu betreiben.

 

Nachwuchsförderung

  • Etablierung der U16 Mädchen-Mannschaft im Nachwuchsfußball. Langfristig Aufbau von weiteren Teams im Nachwuchs.
  • Unsere jüngeren Nachwuchsmannschaften stehen auch weiterhin Mädchen und Buben offen.
  • Erweiterung der LASK Akademie OÖ um eine Mädchenabteilung, zur weiteren Verbesserung der sportlichen und schulischen Ausbildung von Nachwuchsspielerinnen in Oberösterreich.

 

Gleichberechtigter Auftritt

  • Unsere Frauen werden, genau wie die Männer, unter dem Namen „LASK“ auftreten – kein Namenszusatz „Ladies“ oder „Frauen“.
  • Gleichwertiger Auftritt in der Kommunikation.
  • Trikots werden in puncto Design für alle LASK-Mannschaften im Grunde ident sein
  • Bei der Vergabe der Jobs rund um die LASK-Frauenmannschaft, wird ein Augenmerk auf die Bevorzugung von Frauen gelegt.

 

Spielort

  • Hauptaustragungsort der Heimspiele ist das voestalpine Stadion.  Als Ausweichspielstätte dient der LASK-Platz an der Daimlerstraße. Für die Trainings steht dem Team ein eigener Kabinentrakt in der LASK Performance Academy powered by voestalpine in Pasching zur Verfügung.

Bei Fragen zum Projekt Mädchen- und Frauenfußball kannst du dich gerne an die E-Mail-Adresse frauen@lask.at wenden.