Mit Galaauftritt zum 13:0-Derbyerfolg


Die Athletikerinnen zeigten im Stadtderby gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz 1B eine Glanz-Leistung und setzten sich in der Raiffeisen Arena Pasching mit 13:0 durch. Schon in der ersten Halbzeit stellten die Schwarz-Weißen die Weichen für den Kantersieg gegen ersatzgeschwächte Gäste.

Die Athletikerinnen starteten furios in die Partie. Simone Krammer eröffnete den Torregen nach nur drei Minuten und stellte auf 1:0. Nur zwei Minuten später ließ Lisa Feilmayr den LASK erneut jubeln – 2:0. Nach zwölf Minuten bezwang Kapitänin Katharina Mayr Kleinmünchens Torfrau Viviane Abfalterer sehenswert zum 3:0. In diesem Tempo ging das Offensivfeuerwerk der Athletikerinnen weiter. In Minute 17 zappelte der Ball erneut im Netz. Wieder war LASK-Stürmerin Lisa Feilmayr zur Stelle. In Minute 21 erzielte die Doppeltorschützin ihren dritten Treffer des Tages und auch Katharina Mayr trug sich nach 23 Minuten erneut in die Schützenliste ein. Nur eine Minute später mussten die Gäste durch Lisa Eisner das 7:0 hinnehmen. Nach einer halben Stunde erhöhte erst Simone Krammer auf 8:0, dann traf Celina Prieler zum 9:0. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Lisa Feilmayr. Die Stürmerin stellte nach 39 Minuten die 10:0-Pausenführung sicher.

 

ÄHNLICHES BILD IN ZWEITER HÄLFTE

Auch in Hälfte Zwei waren die Athletikerinnen die spielbestimmende Mannschaft, wenn auch mit etwas weniger Tempo. So sorgte Katharina Mayr nach 50 Minuten für den ersten Treffer der zweiten Halbzeit. Die starke Lisa Feilmayr traf danach  erneut und fixierte ihren Fünferpack – es stand 12:0 nach 68 Minuten. Das letzte Tor des Tages erzielte wieder die Kapitänin höchstpersönlich. Katharina Mayr sorgte mit ihrem vierten Treffer für den Endstand von 13:0 für den LASK.

Nächstes Wochenende steht erneut ein Heimspiel am Programm: Im OÖ-Cup-Halbfinale empfangen die Athletikerinnen am Samstag, den 16. April (16.30 Uhr) die USV St. Oswald bei Freistadt in der Raiffeisen Arena Pasching.

 Cheftrainerin Lisa Alzner:

“Wir sind von der ersten Minute an in unser Spiel und unsere Abläufe gekommen und haben den Gegnerinnen keine Chance gelassen. Das Kombinationsspiel war auf sehr gutem Niveau und wir sind unserer Spielanlage treu geblieben. Zehn Tore in Halbzeit Eins sprechen für sich. Großes Kompliment an das gesamte Team zu dieser Leistung, damit können wir zuversichtlich auf die nächsten Runden blicken.”

Die Torparade:

 

Weitere Themen