Erfolgreiches Ende der ersten Herbstsaison


Gegen die SPG Hagenberg/Schweinbach konnten die Athletikerinnen auch im OÖ-Cup jubeln. Mit einem 6:0-Sieg verabschieden sich die Schwarz-Weißen in die Winterpause und überwintern im Cup-Bewerb.

Das Spiel war kaum angepfiffen, da traf Anna Zimmerebner nach einem Freistoß von Isabell Schneiderbauer zum 1:0. Im Anschluss an das Tor wurde das Spiel kurz unterbrochen, weil Hagenbergs Torfrau Isabell Aigner verletzungsbedingt behandelt werden musste. Daraufhin tat sich der LASK trotz der 1:0-Führung schwer und konnte die Überlegenheit im Spielaufbau nur selten ausspielen. So dauerte es bis zur 45 Minute, bis Annalena Wiesinger das lang ersehnte 2:0 erzielte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhte Simone Krammer per Fernschuss auf 3:0.

Schneller Start in Hälfte Zwei

Wie schon zu Spielbeginn kamen die Athletikerinnen mit vollem Elan aus der Kabine und konnten sich dank Lisa Eisner über ein frühes Tor freuen. Die Mittelfeldakteurin traf nur drei Minuten nach Wiederanpfiff nach einem sehenswerten Angriff. Zehn Minuten später traf Lena Farthofer zum ersten Mal für die LASK-Kampfmannschaft. Simone Krammer, die zuvor schon zwei Tore auflegen konnte, schoss in Minute ihr zweites Tor und fixierte den Endstand von 6:0.

Viertelfinal-Gegner noch offen

Das Viertelfinale im OÖ-Cup wird zu Beginn der Frühjahrssaison von 17.-20. März 2022 ausgetragen. Der Gegner wird erst ausgelost, da noch nicht alle Begegnungen der aktuellen Runde ausgetragen werden konnten.

Cheftrainerin Lisa Alzner:

“Trotz einigen Änderungen in der Startelf und einer ersatzgeschwächten Offensive hatten wir das Ziel, unsere fast perfekte Herbstsaison mit einem Sieg abzuschließen. Das Tor in der ersten Minute tat uns natürlich gut und gab uns die nötige Sicherheit. Trotzdem war das Spiel gerade ein der ersten Halbzeit sehr zerfahren und kein schönes Spiel. Das lag unter anderem auch an dem Platzverhältnissen aber vor allem daran, dass unsere Abläufe nicht zu 100% gestimmt haben. Nichtsdestotrotz waren die beiden Tore vor der Halbzeit sehr wichtig. Gerade über das erste Tor von Annalena Wiesinger war sehr befreiend für uns. Nach der Pause konnten wir das Spiel souverän zu Ende spielen und haben dank den Premierentoren von Lisa Eisner und Lena Farthofer sowie dem zweiten Treffer von Simone Krammer, die eine herausragende Leistung gezeigt hat, verdient gewonnen. Wir können auf eine sehr positive Herbstsaison zurückblicken, auf die ich sehr stolz bin und der gesamten Mannschaft nochmals dazu gratulieren möchte!”