6:0-Sieg im Stadtderby


Das erste Stadtderby gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz geht an die Athletikerinnen. Über 90 Minuten war der LASK die spielbestimmende Mannschaft und konnte gegen den tief stehenden Gegner überzeugen. 

Von Beginn an entwickelte sich das erwartet schwere Spiel. Auf engem Raum und gegen einen Gegner, der sich in der eigenen Hälfte festsetzte, tat sich der LASK anfangs schwer. In den ersten Offensivaktionen fehlten den Athletikerinnen noch die nötige Konsequenz, um sich für ihren Einsatz zu belohnen. Nach einer Viertelstunde erlöste Florentina Sensenberger die Schwarz-Weißen und stellte auf 1:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielte sich der LASK zwar viele Chancen, scheiterte aber mehrmals an Torfrau Marlene Billwein. Chancenlos war die Schlussfrau dagegen in Minute 38, als Jana Kofler mittels Distanzschuss den nächsten LASK-Treffer erzielte. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Pause.

 

Mit Schwung in Hälfte Zwei

Nach der Halbzeit brachte Cheftrainerin Lisa Alzner mit Celina Prieler eine weitere Offensivspielerin. Da der Stadtrivale aber noch tiefer stand als in den ersten 45 Minuten, dauerte es seine Zeit, bis die Athletikerinnen wieder einen Angriff zu Ende spielen konnten. Nach 56 Minuten war es Goalgetterin Lisa Feilmayr, die die mitgereisten LASK-Fans erneut jubeln ließ – 3:0. Auch unsere Kapitänin Katharina Mayr belohnte sich für ihre erneut starke Leistung mit zwei Toren und sorgte für den 5:0-Zwischenstand nach 90 Minuten. Doch damit nicht genug: In Minute 92 fixierte Joker Celina Prieler – wie schon in der Vorwoche – nach einer Flanke von Johanna Hauhart mit der Schulter den Endstand von 6:0.

 

Cheftrainerin Lisa Alzner

“Das Spiel war einem Derby entsprechend hitzig und wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan, unseren Rhythmus zu finden. Dennoch konnten wir uns durch die zwei Tore in Halbzeit Eins einen angenehmen Pausenstand verschaffen. In der zweiten Halbzeit waren wir im Spielaufbau präziser und konnten zahlreiche Chancen herausspielen. Wenngleich die Chancenverwertung unzufriedenstellend war, kann sich ein 6:0-Sieg im Linzer Derby sehen lassen.”