Im OÖ-Cup konnte der LASK gegen den Landesligisten Union Waldmark St. Stefan erneut überzeugen und vor toller Kulisse einen ungefährdeten 10:0 Erfolg einfahren. Matchwinner war Vierfach-Torschützin Nadine Wiener.
Auf der Trainerbank gab es eine Premiere. Torfrauentrainer David Stemmer übernahm stellvertretend für Cheftrainerin Alzner das Zepter an der Linie, da Alzner mit der oberösterreichischen U-14-Auswahl in der Steiermark weilte. Verzichten musste der LASK außerdem verletzungsbedingt auf Kapitänin Katharina Mayr.
Das konnte die Spielfreude der Athletikerinnen aber nicht trüben und es gelang ein Start nach Maß – schon vier Minuten nach Anpfiff traf Lisa Feilmayr zum 1:0. Zwei Minuten später legte sie nach und stellte auf 2:0. Die folgenden 20 Minuten standen ganz im Zeichen von Nadine Wiener, die sich in der siebten, 17. und 27. Minute in die Torschützenliste eintragen konnte. Auch Flügelspielerin Celina Prieler durfte über einen Treffer jubeln. Sie stellte nach 29 Minuten auf 6:0. Zum Halbzeitstand von 7:0 traf Florentina Sensenberger, die sich nach 35 Minuten mit einem Tor für ihre starke Leistung belohnte. Zur Freude der zahlreich und stimmgewaltig anwesenden LASK-Fans ging’s mit 7:0 in die Kabinen.
Unverändert startete der LASK in die zweite Spielhälfte und zeigte sofort wieder schönen Offensivfußball. In der 52. Minute stellte Simone Krammer auf 8:0. Es folgte ein Doppelwechsel in Minute 56. Lena Farthofer ersetzte Julia Dürnberger und für Torschützin Celina Prieler kam Jana Öhlinger ins Spiel. Öhlinger konnte kurz darauf ihren ersten Treffer im LASK-Trikot bejubeln und erhöhte auf 9:0. Nach 71 gespielten Minuten besorgte Nadine Wiener mit ihrem vierten Treffer des Abends den Endstand von 10:0.
In der dritten Runde des OÖ-Cup treffen die Athletikerinnen mit der SPG Hagenberg/Schweinbach auf einen alten Bekannten. Die bisherigen Begegnungen in der OÖ Liga konnte der LASK mit 13:0 und 8:0 für sich entscheiden. Gespielt wird schon nächste Woche am Sonntag, den 7. November um 14:00 im Veichterwaldstadion Hagenberg.
“Wir haben aus meiner Sicht, sicher eine, wenn nicht sogar die beste Saisonleistung, in Bezug auf unsere eigene Performance, in diesem Spiel abgerufen. Wir sind, vor allem in den ersten 45 Minuten, komplett in unsere Abläufe reingekommen und die Mannschaft hat die Partie bis zum Abpfiff sehr gut zu Ende gespielt. Die großartige und lautstarke Unterstützung unserer mitgereisten Fans hat den Mädels auch auf dem Platz noch ein paar zusätzliche Prozent entlockt. Im Großen und Ganzen sind wir natürlich verdient eine Runde weitergekommen und ich möchte der Mannschaft nochmal zu dieser starken Leistung gratulieren.”