Tea Krznaric: “Wir werden alles für den Aufstieg geben!”


Seit Sommer ist sie Schwarz-Weiße: Tea Krznaric. Gegen Preding fixierte sie mit ihrem ersten Treffer für den LASK den Aufstieg ins Achtelfinale des SPORTLAND-NÖ-Cups. Wir haben uns mit der kroatischen Nationalspielerin über ihre ersten Wochen bei den Athletikerinnen, ihr bevorstehendes Spiel gegen eine PSG-Stürmerin und ihren kroatischen Doublesieg unterhalten.

 

Gratulation zum geglückten Saisonstart! Du bist seit August mit dabei, wie waren deine ersten Wochen beim LASK?
Die Mädels haben mich gut aufgenommen. Ich fühle mich hier wohl und es gefällt mir sehr gut, beim LASK zu spielen. Das Trainerteam hat mich schon voll überzeugt, sie geben alles für uns. Und auch jede Spielerin gibt hundert Prozent, egal ob im Training oder im Spiel. Die Einstellung stimmt bei jeder von uns!

 

Was waren deine ersten Schritte im Fußball?
Angefangen habe ich in Kroatien ursprünglich mit Taekwondo. Als ich sieben Jahre alt war ist mein Onkel auf mich zugekommen und hat mich mit ins Fußballtraining genommen. Beim ersten Training war ich schon besser als einige Jungs. Da wusste ich sofort, dass Fußball mein Sport ist.

 

Was war der ausschlaggebende Grund für deinen Wechsel nach Linz?
Ich wollte früher schon zum LASK gehen, aber damals gab es noch keine Frauenmannschaft. Der LASK ist ein großer Verein. Die Art und Weise, wie professionell hier gearbeitet wird, hat mich überzeugt. Die Stimmung der Fans und die Spielstätte waren ebenso ausschlaggebend.

Tea Krznaric bei ihrem Pflichtspieldebüt für den LASK gegen die Union Dorf a. d. Pram.

 

Wer ist dein persönliches Vorbild?
Mein persönliches Vorbild ist Cristiano Ronaldo. Seine Art Fußball zu spielen und seine Professionalität haben mich schon als kleines Kind fasziniert. Und auch Alexia Putellas vom FC Barcelona beeindruckt mich. Gegen sie möchte ich gerne einmal spielen. Sie ist eine herausragende Fußballerin.

 

Du hast letzte Saison bei ZNK Split gespielt und im kroatischen Cup-Finale gegen Dinamo Zagreb in der Nachspielzeit das entscheidende Tor geschossen. Ihr seid dann Cupsieger und Meister geworden. Wie war das für dich?
Unser Trainer hat uns das ganze Match lang angetrieben. Eigentlich war geplant, dass ich früher ausgewechselt werde. Doch dann hat der Trainer gesagt, dass ich heute noch ein Tor schieße und ich konnte weiterspielen. Das ist dann tatsächlich so passiert. Alle Spielerinnen und Betreuer sind plötzlich aufs Spielfeld gelaufen. Ich war überglücklich und begeistert. Der Doublesieg war grandios für mich – das ist bis dato mein größter Erfolg.

 

Was sind deine Ziele mit dem LASK in dieser Saison?
Das oberste Ziel ist der Aufstieg mit dem LASK in die zweite Liga. Wir sind auf einem guten Weg. Wir möchten uns als Team verbessern und zusammenwachsen, dann gelingt das. Fußballerisch möchte ich beim LASK auf ein neues Level kommen und mich stetig verbessern.

 

Du hast letztes Wochenende dein erstes Tor für den LASK erzielt und uns damit ins Cup-Achtelfinale geschossen. Was war das für ein Gefühl?
Für mich war es überwältigend. Es ist nicht leicht, diese Emotionen in Worte zu fassen. Es war ein schwieriges Spiel – deshalb war das Tor umso wichtiger und ein toller Erfolg für die ganze Mannschaft.

 

Du bist auch kroatische Teamspielerin – welche Erfahrungen konntest du im Nationalteam bereits sammeln?
Das Spiel, das mir am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist mein Länderspieldebüt gegen Litauen: Ich hatte erst zwei bis drei Tage mit dem Team trainiert. Der Trainer ist auf mich zugekommen und hat mir gesagt, dass ich das Überziehleibchen anziehen soll, weil ich in der Startelf stehe. Das hat mich wahnsinnig gefreut. Ich war zwar nervös, habe aber in den ersten beiden Spielen gut performt. Der Trainer der Nationalmannschaft gibt mir immer Rückendeckung und unterstützt mich – das hilft mir sehr. Und bald steht ein weiteres Highlight an: Am 2. September spielen wir gegen die Schweiz. Da treffen wir auf Ramona Bachmann, die derzeit bei Paris Saint-Germain spielt.

 

Was möchtest du den Fans noch mitgeben?
Unterstützt uns weiter so, wie bisher. Wir werden für euch alles geben und in die zweite Liga aufsteigen!