Am Donnerstagabend traf der LASK in Pasching auf Österreichs Kaderschmiede. Gegen die Talente der U-17-Nationalmannschaft stand nach 90 Minuten eine 1:3-Niederlage zu Buche.
An der Seitenlinie übernahm Torfrauentrainer David Stemmer das Coaching, da Cheftrainer Lisa Alzner das Spiel nach einer Knie-Operation noch von der Ersatzbank aus verfolgte. Das rot-weiß-rote Akademie-Team startete druckvoll in die Partie, presste früh an und brachte die schwarz-weiße Defensive damit in Bedrängnis. Infolgedessen musste Torfrau Julia Forstner nach knapp zehn Minuten das erste Gegentor hinnehmen. Die Gäste ließen den Athletikerinnen auch nach dem Führungstor kaum Verschnaufpausen, tauchten immer wieder vor dem LASK-Gehäuse auf. Doch Torfrau Forstner klärte ein ums andere Mal. Trotz der starken Leistung der Keeperin fiel schließlich in der 25. Minute das 0:2 – mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabinen.
Auch in Hälfte Zwei waren die Akademiespielerinnen die spielbestimmende Mannschaft, den Athletikerinnen gelang es dennoch, sich hin und wieder zu befreien und Konterangriffe einzuleiten. So auch in der 60. Minute, als ein schneller Gegenangriff bei Kapitänin Katharina Mayr landete, die den Anschlusstreffer erzielte. Doch zum Ausgleich sollte es schlussendlich nicht reichen, stattdessen erzielten die Gäste knapp 20 Minuten vor Schluss infolge eines Freistoßes das 1:3.
Aufstellung: Forstner – Kerschbaummayr, Zimmerebner, Schneiderbauer, Schobesberger – Kofler, Eisner, Wiener – Sensenberger, Feilmayr, Mayr
Bank: Pum, Dürnberger, Farthofer, Hauhart, Kreuzer, Pilgerstorfer, Wiesinger
Torfrauentrainer David Stemmer:
“In den ersten 30 Minuten fehlte uns phasenweise im Spiel gegen den Ball die nötige Kompaktheit, nach vorne waren wir nicht kreativ genug. Mit Beginn der zweiten Halbzeit gelang es uns dann vermehrt, die gegnerischen Linien zu überspielen. Vor dem Tor beziehungsweise beim letzten Pass müssen wir noch ein wenig ruhiger, ein wenig abgebrühter werden. Dann werden wir uns auch wieder mehr belohnen. Unterm Strich war es für uns ein sehr guter Test, der uns weitere Aspekte unseres Spiels aufgezeigt hat, die wir verbessern können und müssen.”