Der LASK gewinnt im voestalpine Stadion gegen den Tabellenletzten aus Windischgarsten mit 5:0 (3:0). Kathi Mayr sorgt nach knapp 45 Sekunden für den Führungstreffer und ebnet damit den Weg für den 12. Sieg en suite.
Unsere Athletikerinnen starteten furios und legten einen Blitzstart auf den Rasen. Sie führten den Anstoß aus, ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Ohne, dass die Gäste den Ball berührten, landete die Kugel bei Kathi Mayr, die die Keeperin ausschaute und nach gut 45 Sekunden bereits auf 1:0 stellte.
Kurze Zeit später baute der LASK die Führung aus. Die Windischgarstner Hintermannschaft bekam den Ball nicht richtig geklärt und Nadine Wiener zog aus der zweiten Reihe ab – 2:0 (4.). Unsere Athletikerinnen ließen Ball und Gegner laufen, waren aber nach den impulsiven Anfangsminuten ein wenig zögerlich vor dem Gehäuse. Celina Prieler fasste sich aus der Distanz ein Herz und markierte mit einem Flachschuss aus rund 18 Metern Torentfernung das 3:0 (23.).
In der 28. Spielminute probierte es Mavie Schweitzer mit dem Ferserl – die Keeperin entschärfte in letzter Not (28.). Doppelchance LASK: Nadine Wiener mit einem Schlenzer aus der Ferne, den die Keeperin gekonnt entschärfte. Im Nachgang war es Kathi Mayr, die aus kurzer Distanz an Torhüterin Jasmine Neubauer scheiterte (34.).
Simone Krammer prüfte die Torhüterin mit einem fiesen Aufsetzer – auch den entschärfte die Torfrau souverän. Den daraus resultierten Corner nutzte Mavie Schweitzer für einen Abschluss knapp vor der Linie – wieder gehalten (40.). Beim Stand von 3:0 pfiff Schiedsrichter Karl Eisterhuber den ersten Durchgang ab.
In der zweiten Hälfte feierte die erst 14-jährige Anna Leitner ihr Kampfmannschaftsdebut. Ab dem Sommer wird sie ihre Fähigkeiten in der LASK Akademie OÖ weiter verstärken. Kaum drinnen durfte sie sich bereits der schwarz-weißen Jubeltraube anschließen: Simone Krammer und Kathi Mayr spielten einen Corner kurz aus. Die beiden kombinierten sich bis in den Sechzehner. In diesem schloss die Kapitänin dann wuchtig zum 4:0 ab (53.).
Das Spiel flachte daraufhin ab und verlor an Tempo. Treffer Nummer fünf zu erzielen, gestaltete sich als kompliziertes Unterfangen. Die Angriffe versandeten meist am Strafraum der Gäste. In der 72. Spielminute kam es zu einem weiteren Debut: Hannah Pöchhacker ersetzte Sophie Schobesberger.
Bis zur 83. Minute dauerte es, ehe wieder ein Funken Aufregung in die Partie kam. Kathi Mayr setzte einen Distanzkracher an die Querlatte und Florentina Sensenberger konnte den Nachschuss nicht verwerten. Wenig später hatte Simone Krammer den nächsten Treffer am Fuß, scheiterte aber allein vor der Keeperin an der linken Stange (85.). Kurz vor dem Abpfiff klappte es endlich: Mavie Schweitzer wurde von Florentina Sensenberger gut in Szene gesetzt und spitzelte den Ball durch die Beine der Torfrau – 5:0 (88.).
Für den letzten Aufreger sorgte Nadine Wiener per Distanzschuss, den die Keeperin jedoch parierte (90.). Somit blieb es beim 5:0 und unsere Athletikerinnen feiern den 12. Sieg in Serie!
Cheftrainer Benjamin Stolte:
„In der ersten Halbzeit hatten wir eine gute Struktur im Ballbesitz. Die Chancenauswertung hätte besser sein können – die Torhüterin hatte einen goldenen Tag und hat unmögliche Bälle gefangen. Im zweiten Durchgang sind wir in alte Muster gefallen. Auf die Leistung im ersten Durchgang lässt sich aufbauen!“
Tore: Mayr (1., 53.), Wiener (4.), Prieler (23.), Schweitzer (88.)
So starteten unsere Athletikerinnen: Billwein – Kreuzer, Schobesberger, Kerschbaummayr, Farthofer – Wiener, Krammer – Sensenberger, Prieler, Schweitzer, Mayr