Nach monatelanger Vorbereitung geht es jetzt endlich los: Die neue Frauenmannschaft des LASK startet ins Training und bereitet sich auf den Saisonstart der LT1 OÖ Liga am 14./15. August vor. In den nächsten Wochen stellen wir euch unsere schwarz-weißen Spielerinnen vor. Diesmal stellen wir euch fünf Spielerinnen aus allen Mannschaftsteilen vor:
Lisa Feilmayr kommt von der USV St. Oswald zum LASK. 2015 sammelte die 21-Jährige bereits Bundesliga-Erfahrung bei der Union Kleinmünchen. Mit 66 Toren in 74 Pflichtspielen hat Feilmayr eine ausgezeichnete Torquote – die sie in der kommenden Saison im LASK-Dress noch weiter hochschrauben will. „Beim LASK kann ich mich einer neuen und spannenden Herausforderung stellen. Mein Ziel ist es, mit unserer Mannschaft in die zweite Liga aufzusteigen“, redet Feilmayr nicht lange um den heißen Brei herum.
Kaltenböck ist eine der erfahrensten Spielerinnen der neuen LASK-Mannschaft. Für die 29-Jährige ist der LASK die fünfte Karrierestation. Und irgendwie schließt sich mit dem Wechsel zum LASK ein Kreis. Denn begonnen hat für Kaltenböck alles in Linz beim LSC, mit dem sie in der OÖ-Liga spielte. 2015 wechselt sie zur Union Wolfern in die 2. Liga, danach folgen Engagements bei Hertha Wels und ASKÖ Kematen/Piberbach (beide OÖ-Liga). Und nun also der LASK. Für die schnelle und agile Stürmerin die Chance auf neue Höhenflüge und die Wiederholung ihres bisher größten Erfolgs: Den OÖ-Cupsieg. Diesen hat sich Kaltenböck mit dem LASK zum Ziel gesetzt.
Johanna Hauhart stößt von der Union Kleinmünchen zu den Schwarz-Weißen. Die 18-Jährige kommt ursprünglich aus der Steiermark, kickte anfangs für den FC Auseerland und war Teil der steirischen U14-Auswahl. Bei den Kleinmüncherinnen kam Hauhart sowohl in der LT1 OÖ Liga als auch in der 2. Bundesliga zum Einsatz. Im zentralen Mittelfeld soll sie für Stabilität sorgen, ihre Zweikampf- und Kopfballstärke kommen ihr dabei besonders zugute. Gefragt nach ihren Zielen mit den Athletikern, antwortet sie kurz und knapp: „Ich will Erfolge feiern!“
Lea Pilgerstorfer kommt aus St. Oswald zum LASK. Im Nachwuchs spielte die heute 19-Jährige von der U8 bis zur U15 für die Union Windhaag. 2016 dann der Schritt zur USV St. Oswald, mit der ihr der Durchmarsch von der Frauenklasse bis in die LT1 OÖ Liga gelingt. Am liebsten findet sich Pilgerstorfer am rechten Flügel wieder, doch auch im defensiven und offensiven zentralen Mittelfeld war sie bereits im Einsatz. Besonders ins Auge fällt ihre Zweikampfstärke und Laufbereitschaft – Attribute, die bei einem Verein wie dem LASK besonders gerne gesehen sind.
Aus Kleinmünchen kommt Madlene Kerschbaummayr zum LASK. Die 18-jährige Defensiv-Spezialistin kann sowohl in der Innen- als auch Außenverteidigung eingesetzt werden und besticht durch ihre Schnelligkeit, Athletik und gute Übersicht am Platz. Vor ihrem Zweitliga-Engagement in Kleinmünchen spielte Kerschbaummayr mit der USV St. Oswald in der Landesliga und OÖ-Liga. Sie war außerdem Teil der oberösterreichischen U14-Auswahl und im Frauenfußballzentrum Oberösterreich aktiv.